Der beliebte Aussichtsturm war ursprünglich 1931 im Frankfurter Stadtwald errichtet und in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 2017 durch ein Feuer völlig zerstört worden. Der Brand sorgte dafür, dass eines der größten Wahrzeichen der Stadt von jetzt auf gleich in sich zusammenstürzte. Die Trauer und Betroffenheit über den Verlust des beliebten Aussichtsturms war groß.
„Nach diesem schrecklichen Brand war es für uns eine Herzensangelegenheit, sich für den originalgetreuen Wiederaufbau einzusetzen“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin-Benedikt Schäfer.
In den vergangenen Wochen wurde intensiv am Wiederaufbau gearbeitet. Die Baukosten in Höhe von 2,4 Millionen Euro werden dabei überwiegend von der Versicherung übernommen. Hinzu kommen zahlreiche Spenden von Bürgern, Vereinen und Institutionen. All dies ermöglicht auch eine attraktive Gestaltung des Umfeldes des neuen Goetheturms.
Der Goetheturm ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Frankfurts und weit über die Stadtgrenzen bekannt. „Wir freuen uns, dass der Goetheturm wieder steht. Ein bedeutendes Frankfurter Wahrzeichen ist damit zurückgekehrt“, so Schäfer abschließen.